top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Songschmiede.com

§1 Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”)

gelten für alle Verträge über den Kauf und die Nutzung von Musikstücken,

die über die Webseite Songschmiede.com (nachfolgend “Anbieter”) von Kunden erworben werden.

§2 Nutzungsrechte

(1)Mit dem Erwerb eines digitalen Musikprodukts erhält der Käufer das nicht-exklusive, nicht-übertragbare Recht, das erworbene Produkt ausschließlich zum privaten Gebrauch und zu eigenen Veranstaltungen im Namen des Sportvereins zu nutzen. Dies umfasst das Recht, das Musikprodukt zu hören und im Rahmen von Vereinsveranstaltungen öffentlich abzuspielen.
(2) Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung des Musikprodukts, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht gestattet.

(3) Der Käufer verpflichtet sich, das Musikprodukt nicht zu kommerziellen Zwecken zu verwenden, es sei denn, es wurde eine gesonderte Lizenzvereinbarung mit dem Verkäufer getroffen.

(4) Bei Zuwiderhandlung gegen die genannten Nutzungsbedingungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatz zu fordern.

§3 Veröffentlichungsrechte

(1) Möchte der Kunde das erworbene Musikstück durch die Songschmiede.com auf

Musikportalen veröffentlichen, tritt er hiermit sämtliche Rechte auf Gewinne,

die aus der Nutzung des Musikstücks entstehen, an den Anbieter ab.

(2) Die Kosten für die Veröffentlichung trägt der Anbieter.

Der Anbieter ist berechtigt, sämtliche Einnahmen, die durch das Abspielen der Musikstücke

auf Musikplattformen generiert werden, zu 100% (einhundert Prozent) zu behalten.

Dies dient als Ausgleich für den Aufwand, der dem Anbieter entstanden ist für die Veröffentlichung.

Der Anbieter hat somit auch das Recht, verschiedene Versionen des Liedes zu erstellen und mit 

auf dem Musikportal anzubieten

§4 – Erklärung und Zusicherung des Kunden

(1) Der Kunde erklärt und sichert zu, dass er berechtigt ist im Falle einer Firma, einer Organisation, eines  Vereins oder einer Stadt , im Namen dieser zu handeln und die Bestellung durchzuführen. Der Kunde versichert, dass er die notwendige Kompetenz und Vollmacht besitzt, um Verträge im Namen einer Firma, einer Organisation, eines  Vereins oder einer Stadt, abzuschließen und verpflichtet sich, entsprechende Nachweise auf Anfrage vorzulegen.

(2) Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Berechtigung oder die Vertretungsmacht des Kunden zu überprüfen. Die Verantwortung für die Überprüfung der Berechtigung und Vertretungsmacht liegt ausschließlich beim Kunden.

(3) Der Kunde haftet für alle Schäden, die aus der unberechtigten oder unzulässigen Vertretung des Sportvereins resultieren. Dies umfasst insbesondere Schäden, die durch die unbefugte oder fehlerhafte Nutzung der digitalen Musikprodukte entstehen.

(4) Im Falle eines Schadens, der durch eine Handlung oder Unterlassung des Kunden entsteht, die nicht im Einklang mit den Zusicherungen des Kunden steht, ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen und alle damit verbundenen Kosten zu tragen.

§4 Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für die rechtswidrige Nutzung der erworbenen Musikstücke durch den Kunden.
Ansprüche durch Firmen, Musikern werden durch die Veröffentlichung durch den Kunden  automatisch haftbar gemacht

 

§5 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein,

bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page